190517 KWC 11 DH 4324 Web
2023 Logo Shorttrack 0

Samstag, 3. Mai 2025,
ab 12 Uhr

Gleichmäßigkeitsbewerb für Automobile, geplant auf dem Firmengelände der fa. GLOBO, St.Jakob im Rosental, Kärnten

Der Classic-Shorttrack am 3. Mai 2025 ist der erste Lauf der Österreichischen Classic-Staatsmeisterschaft.
Ausschreibung und Nennformular sind in Kürze online!

Einmal mehr versuchte das 1. C.A.R. Team Ferlach neue Wege zu beschreiten und schrieb erstmals in Kärnten den „Classic-Shorttrack“ aus.

Nach einem durchschlagenden Erfolg dieses 1. Kärntner „Classic-Shorttracks“ im Jahr 2021, wurde – auf Wunsch aller Oldtimer-Piloten die an diesem Event teilnahmen – diese spannende Veranstaltung zu einem Bestandteil der Österreichischen Classic-Staatsmeisterschaft.

Mit dem, in Österreich einmaligen Wertungs-System stellt der !Classic-Shorttrack“ eine Herausforderung an arrivierte Teams, bietet aber gleichzeitig die Möglichkeit.für Überraschungen zu sorgen.

Was ist Shorttrack?

Shorttrack ist eine Disziplin des Eisschnelllaufs, die seit 1992 olympisch ist.
Die Rennen werden dabei auf einem Rundkurs ausgetragen; der Sieger wird in einem über mehrere Runden führenden Wettbewerb im KO-System ermittelt. Pro Lauf starten vier bis acht Läufer. In jeder Runde scheidet der Letzte aus.

Ausschlaggebend beim Classic-Shorttrack für Oldtimer ist – zum Unterschied zum Eisschnelllauf – nicht die erzielte, schnellste Zeit, sondern das Einhalten vorgegebener Gleichmäßigkeits-Zeiten. In jeder Runde scheidet das Team mit den meisten Strafpunkten aus.
Zwei bis drei Läufer, d.h. die Gewinner der Vorläufe kommen in die nächste Runde.
Es gibt Qualifikations-, Semifinal- und Final-Läufe.

2021 Classic Shorttrack 33
TAFRENT 2019 IMG 1984 1 Web

Für Einsteiger & Erfahrene Piloten

Das 1. C.A.R. Team Ferlach veranstaltet den 6. Kärntner Classic-Shorttrack für Automobile am Samstag, 03. Mai 2025. Die Veranstaltung wird als genehmigungsfreie Gleichmäßigkeits-Veranstaltung gemäß den Sportbestimmungen der AMF/FIVA, besonders in Übereinstimmung mit den Richtlinien für Gleichmäßigkeits-Bewerbe, durchgeführt.

Zeitplan:

Administrative Abnahme:  12:00 – 12.45 Uhr
Fahrerbesprechung:             12:30 Uhr
Start Gruppe Q1:                  13:00 Uhr
Siegerehrung:                       ca.17.00 Uhr

Der Classic-Shorttrack zählt zur Österreichischen Classic-Staatsmeisterschaft
Für die Staatsmeisterschaft ist keine Nennung notwendig. 

Da am „Classic-Shorttrack“ sowohl Fahrzeuge bis Baujahr 31.12.2004, als auch E-Automobile ab Baujahr 2005 teilnehmen dürfen, wird für Oldtimer bzw. E-Automobile eine eigene Wertung erstellt. Diese Wertungen sind ein Auszug aus der Gesamtwertung.

WICHTIG; WICHTIG; WICHTIG; WICHTIG; WICHTIG; WICHTIG;

Nennungsschluss für den Classic-Shorttrack ist der 27. März 2025

Classic-Shorttrack 2025

Details zur Veranstaltung

Funktionäre

Das Team des 1. C.A.R. Team Ferlach

MOSTETSCHNIG Gustav
– 1. Fahrtleiter / Clerk of the Course
Tel.:       +43 660 4647617
E-Mail:  g.mostetschnig@gmx.at

STROHECKER Mark
– 2. Fahrtleiter / Clerk of the Course
Tel.:       +43 650 4260022
E-Mail:  m.strohecker@sternenklar.at