


FIZZERS KARAWANKEN-CLASSIC
Die Sektion Karawanken-Classic des 1. C.A.R. Teams Ferlach veranstaltet die »14. FIZZERS-Karawanken-Classic« für historische Automobile als Revival der Internationalen Karawankenrallye von 1970 – 1989. Die Veranstaltung wird als genehmigungsfreie Gleichmäßigkeitsveranstaltung gemäß den Sportbestimmungen der AMF/FIVA, besonders in Übereinstimmung mit den Richtlinien für Gleichmäßigkeitsbewerbe, durchgeführt.
Was ist neu bei der
14. Fizzers Karawanken-Classic?
2022 haben wir die FIZZERS-Karawanken-Classic kompakter und kürzer organisiert. Dieses neue Konzept ist bei den Teilnehmern sehr gut aufgenommen worden, so dass wir es 2023 wieder anwenden wollen. Natürlich lassen wir die beiden wichtigsten Klassen und zugleich “Zugpferde“ der FIZZERS-Karawanken-Classic unverändert, nämlich:
Die „Karawanken-Classic-Challenge“ (KC-C),
die nach wie vor für die sportlichen Fahrer gedacht ist. Hier heckt Fahrtleiterstv. Harald Pirtscher sicherlich wieder einiges aus, damit es keine Langeweile oder eintöniges Dahinbummeln gibt. Nur in dieser Klasse gibt es auch Sonderwertungen wie z.B. Die Rooky-, Damen- oder Teamwertung. Für die Nennung zur Teamwertung ist heuer übrigens – auf Wunsch zahlreicher Teilnehmer – kein extra Nenngeld mehr nötig!
Auch die Sonderwertung „ FIZZERS-Karawanken-Classic -Historic-Special“ (KC-HS)
für Besitzer eines Vorkriegs-Autos bis 31.12. 1945 wird wieder gefahren, denn sie kommt immer besser bei den echten Oldies an. Für die KC-HS gibt es wieder ein Top-Angebot; nämlich nicht nur Priorität bei der Nennung, sondern auch noch einen fast 50%-igen KC-HS-Rabatt auf das normale Nenngeld! Mehr dazu auf unserer CTFHomepage.
Aber es gibt auch eine neue Teilnahme – Möglichkeit , nämlich mit der „Karawanken- Touring“ (KC-T).
Hier soll vor allem jenen Fahrern, die noch keinen Oldtimer besitzen, die Möglichkeit geboten werden, den Classic-Sport direkt mit zu erleben und so vielleicht die Liebe zu altem Blech und einem neuen Hobby zu wecken.
Geboten wird dabei:
• Teilnahmeberechtigt sind alle Fahrzeuge ab Baujahr 2003.
• 1-Tagesfahrt am Samstag, 13.05.2023.
• Strecke und Roadbook sind gleich der „KCChallenge“.
• Sonderprüfungen (Timingprüfungen) können, auf Wunsch, mitgefahren werden; keine Schnittprüfungen!
• Es wird kein Klassement erstellt, aber natürlich kann man seine Zeiten mit der der „Profis“ vergleichen.
Die FIZZERS-Karawanken-Classic wird, so wie 2022 wieder als Lauf zur Österreichischen Classic- Staatsmeisterschaft des ÖMVV gewertet. Da für die Wertung die Teilnahme an mindestens 3 Veranstaltungen notwenidig ist, hoffen wir auf ein stärkeres Starterfeld als im vergangenen Jahr.
Schon heute dürfen wir die Teilnahme einer Rallye- Legende bei der FIZZERS Karawanken-Classic 2023 bekannt geben – Stig Blomqvist, der Rallye-Weltmeister des Jahres 1984 nimmt mit Co Wolf-Dieter Ihle an dieser internationalen Classic in Kärnten teil.
14. FIZZERS-Karawanken-Classic 2023
Details zur Veranstaltung
Datum / Zeit
Start: 12. Mai 2023 (Freitag)
Ende: 13. Mai 2023 (Samstag)
Veranstaltungsort
Kärnten, Österreich
Karte / Durchfahrtszeiten / Präsentationsorte:
>> Freitag, 12.05.2023
>> Samstag, 13.05.2023
Nenngebühr
1. Nennschluss: 20. März 2023
Pro Fahrzeug (2 Personen) 595 €
Pro Team (3-4 Fahrzeuge)
2. Nennschluss: 10. April 2023
Nachnennungen bis zum 2. Nennungsschluss sind nur
gegen eine Mehrgebühr von 100.- € möglich.
Veranstalter
1. C.A.R. TEAM FERLACH
Sektion Karawanken-Classic
Görtschach 105
9170 Ferlach
Teilnahmerichtlinien
Teilnahmeberechtigt sind historische Automobile bis inkl. Baujahr 31.12.2002 (es gilt das Baujahr des Fahrzeuges in der Fabrik, also Fertigungsbaujahr). Lastkraftwagen oder Militärfahrzeuge sind nicht startberechtigt.
„Gästeklasse“ für Fahrzeuge ab Baujahr 01.01.2003.
Weitere Details entnehmen Sie bitte den Ausschreibungsunterlagen.
Wertung
Die Veranstaltung zählt als Wertungslauf zu folgenden Cups bzw. Wettbewerben.
- Österreichische Classic Staatsmeisterschaft
- Alpe-Adria-Classic-Challenge
- Kärntner-Classic-Cup
Ehrenpreise, Trophäen, Medaillen
- Medaillen für alle angekommenen Teams (Fahrer & Beifahrer)
- Ehrenpreise und Trophäen für Fahrer und Beifahrer der besten Teams
- Gesamtsieger-Trophäe für das Siegerteam der Klasse A-D
- Gesamtsieger-Trophäe für das Siegerteam der Klassen E bis H
- Trophäen für die Plätze 2.-15. der Gesamtwertung der Klassen A-D bis H
- Sonderpreise für Teilnehmer der FIZZERS-Karawanken-Classic-Challenge für das beste Damen- / Rooky-Team und das beste Team der Teamwertung
- Pokale/Trophäen für die Siegerteams der FIZZERS-Karawanken-Classic- Historic-special (KC-HS)
- Pokale/Trophäen für die Erstplatzierten der Tageswertung am Samstag, 13.05.2023
- Pokale/Trophäen für die Erstplatzierten der Gäste-Wertung am Samstag, 13.05.2023
Leistungen für Teilnehmer
- Rundbrief mit Vorabinformationen (News-Flash)
- Veranstaltungs-Versicherung
- Startpräsente (Poloshirt)
- Fahrertasche mit Roadbook Drivercards
- Startnummern
- Zeitnahme und Auswertung
- Eigener Parkplatz für jedes Teilnehmerfahrzeug beim Parkhotel Pörtschach oder einem benachbarten Parkplatz
- Teilnehmer- und Fahrzeugpräsentationen in mehreren Präsentationsorten
- Siegerehrung im Parkhotel Pörtschach
Kulinarik
- Donnerstag Informations-Abend
- Freitag, Kaffee, Mineralwasser bei der Fahrerbesprechung.
- Freitag, Kleines Frühstück vor dem Start.
- Freitag, Kaffee en route.
- Freitag-Abend, „Come-together“, Abendbuffet exkl. Getränke
- Samstag, Mittagessen en route (exkl. Getränke)
- Samstag, Gala-Abend mit Sektempfang und Gala-Buffet (exkl. Getränke) im Parkhotel Pörtschach
Zeitplan
Details zum Zeitplan entnehmen Sie bitte den Ausschreibungsunterlagen.
Aus organisatorischen Gründen wird die Maximal-Teilnehmeranzahl mit 85 Fahrzeugen festgelegt, wobei Teilnehmer, welche für die KC-C oder KC-HC genannt haben, Priorität erhalten.
Anmeldung
KC-C
FIZZERS-Karawanken-Classic
Challenge
Donnerstag, 11. Mai 2023 bis
Samstag, 13. Mai 2023
pro Fahrzeug
595,- €
Informationen
- Das Endergebnis der 2 Wertungstage zählt zur ÖMVV-Staatsmeisterschaft.
- Das Tagesergebnis des zweiten Wertungstages (13.05.2023) zählt für die „Alpe-Adria-Classic-Challenge“ (AACC).
- Jede der beiden Tageswertungen wird als separater Wertungslauf für den „Kärntner-Classic-Cup“ (KCC) gezählt.
Oldtimer-Veranstaltung in Kärnten, Österreich, die nach der österreichischen StVO durchgeführt wird.
Start der Tagesetappen ist immer in Pörtschach/Wörthersee.
Die Gesamtlänge beträgt ca. 450 km mit ca. 70 Sonderprüfungen (Timing-/Schnitt-Prüfungen), wobei ein Schnitt von 50 km/h nicht überschritten werden darf. Die Streckenführung sowie die Sonderprüfungen, Zeitkontrollen, Passierkontrollen etc. werden durch das Roadbook vorgeschrieben. In diesem sind außerdem alle erforderlichen Informationen enthalten, um die Strecke korrekt absolvieren zu können. Etwa 99 % der Streckendistanz führen über befestigte Straßen, Beton und Asphalt.
Teamnennung, nur für Teilnehmer der KC-C
(gleichzeitige Nennung von mindestens 3, maximal 4 Fahrzeugen) Teamnennungen müssen spätestens bis zum 2. Nennungsschluss abgegeben werden.
Sonderwertungen
- Damen Wertung – 2 Damen im Fahrzeug
- Rookie – Die Teilnehmenden sind erstmals im laufenden Jahr bei einer Classic-Veranstaltung dabei.
- Team – Eine Teamanmeldung erfordert mind. 3, max. 4 Fahrzeuge.
KC-T
FIZZERS-Karawanken-Classic
TOURING
Samstag, 13. Mai 2023
pro Fahrzeug
245,- €
Informationen
Für Fahrzeuge ab Baujahr 01.01.2003. Tageswertung am Samstag, 13.05.2023.
Die Strecke ist gleich der FIZZERS-Karawanken-Classic-Challenge (KC-C). Die Teilnehmer haben dabei folgende Möglichkeit der Nennung:
- KC-Tm; Teilnahme an den sichtbaren Sonderprüfungen (Timingprüfungen) der FIZZERS-Karawanken-Classic-Challenge (KC-C).
- KC-To; Teilnahme ohne Sonderprüfungen (rein touristische Fahrt).
Bei der Nennung bitte KC-Tm oder KC-To angeben. Es erfolgt keine gemeinsame Wertung mit anderen Wertungsklassen.
KC-HS
FIZZERS-Karawanken-Classic
HISTORIC-SPECIAL
Donnerstag, 11. Mai 2023
bis Samstag, 13. Mai 2023
pro Fahrzeug
315,- €
Informationen
Zugelassen sind in dieser Wertung nur Fahrzeuge bis 1946. Die Strecke und die Prüfungen sind von den Teilnehmern der FIZZERS- Karawanken-Classic-Historic-Special (KC-HS) selbst frei wählbar. Es werden nur sichtbare Sonderprüfungen (Timingprüfungen) gewertet. Es erfolgt eine eigene Gesamtwertung FIZZERS- Karawanken-Classic-Historic-Special (KC-HS) ohne Klassenwertung oder Sonderwertungen.
- Nur für Vorkriegsfahrzeuge – Fahrzeuge bis Baujahr 31.12.1945!
- Freie Streckenwahl, man fährt nur was man dem Fahrzeug zutraut!
- Freier Zeitplan ohne jeglichen Vorgaben! Freie Zwischenstopps nach Ihrem Ermessen!
- 40% Historic Special-Rabatt auf das Nenngeld!
KC-AACC
FIZZERS-Karawanken-Classic
Alpe Adria Classic Challenge
Samstag, 13. Mai 2023
pro Fahrzeug
245,- €
Informationen
Für Fahrzeuge bis Baujahr 31.12.2002. Tageswertung am Samstag, 13.05.2023. Die Strecke und die Prüfungen sind gleich der FIZZERS-Karawanken-Classic-Challenge (KC-C). Es erfolgt eine eigene Gesamtwertung / Tageswertung. Für die Alpe-Adria-Classic-Challenge (AACC) werden alle Teilnehmer dieses Tages gewertet.
- Keine Klasseneinteilung: Tageswertung, alle Klassen gemeinsam
VIP-Paket
Sie möchten als Gast bei der FIZZERS Karawanken Classic bei unserem ›Come-together“ und der Schlussveranstaltung teilnehmen? Ihre Teilnahme würde uns natürlich sehr freuen! Buchen Sie noch heute unser VIP-Paket. Achtung: Beschränkte Teilnehmerzahl!
14. FIZZERS-Karawanken-Classic 2023
TAGESPASS und Schlussveranstaltung
MIT GALADINNER, 11. – 13. Mai 2023
- Eintrittskarte
- Informationsabend, Donnerstag 11. Mai 2023
- Kaffee & Kuchen vor dem Start, Freitag 12. Mai 2023
- Abendbuffet im Rahmen eines gemütlichen Zusammenseins exkl. Getränke, Freitag 12. Mai 2023
- Mittagsverpflegung exkl. Getränke auf der Route, Samstag 13. Mai 2023
- Kaffee & Kuchen auf der Route. Samstag, 13. Mai 2023
- Siegerehrung im Parkhotel Pörtschach (Eintrittskarte, Gala-Dinner exkl. Getränke), Samstag 13. Mai 2023
Gäste-Dinner
Sie möchten als Gast an unserer „Schlussveranstaltung mit Galadinner“ teilnehmen? Buchen Sie noch heute unser Gäste-Dinner. Achtung: Beschränkte Teilnehmerzahl!
14. FIZZERS-Karawanken-Classic 2023
Schlussveranstaltung mit GALADINNER
SAMSTAG, 13. Mai 2023
- Eintrittskarte für Schlussveranstaltung
- Siegerehrung und Galadinner exkl. Getränke
Funktionäre
Das Team der Sektion Karawanken Classic
Dipl.Ing. FIGURA Gerd
Fahrtleiter / Clerk of the course
– Fahrtleiter 2007 / 2008 / 2012 – 2019
– Gesamtleitung
– Präsentationen Internet, Homepage
BUCHER Henriette
Fahrtleiter-Stellvertreter / Deputy clerk of the Course
– Gästebetreuung 2007 bis 2019
– Gastronomie, Gästebetreuung, Abnahme
JESSENITSCHNIG Dieter
Passier-, Zeit-, Geheimkontrollen
Dipl.Ing. PIRTSCHER Harald
Fahrtleiter-Stellvertreter / Deputy clerk of the Course
– Fahrtleiterstv. 2012 bis 2019
– Aktiver Classic-Pilot
– Sonderprüfungen, Strecke
KR ROM Hugo
Kontakt
– Beauftragter (für Gemeinden)
– seit 2012
– Sponsoring, ggf. Genehmigungen TSP
HABICH Johannes
Zeremonienmeister
– Event-Management 2012 bis 2019
– Kabarettist und Stimmenimitator
PEGAM Herbert
SP Leiter
– SP-Leiter 2012 / 2013 / 2014 / 2017 bis 2019
– Vorausfahrzeug 2015
Zeitkontrollen (ZK) + Passierkontrollen (PK)
Team des ›1. C.A.R. Team Ferlach‹
www.carteamferlach.at
Line Dance Company Klagenfurt
www.linedance.at
JESSENITSCHNIG Dieter und die „Blue Monday Liner“ Linedance-Gruppe
Vorausfahrzeuge
#2
Mercedes 300 SL 24v, BJ 1993
SCHELSKE Dieter
#1
Renault Alpine A 110, BJ 1974
KARL Gerhard
D.Ing. FIGURA Gerd
# Schlusswagen
Alfa Romeo
ROBIN Hans
PIPPAN Vinzenz
Unsere Sponsoren
Wir sagen Danke!